Warum die Studios so überraschend geschlossen wurden, ist noch unklar. In den letzten Wochen gab es Spekulationen über eine Vielzahl freiwilliger Kündigungen von Entwicklern. Das Unternehmen äußerte sich dazu aber, dass diese Fluktuation branchenüblich sei. In jüngster Vergangenheit gab es noch ein paar Meldungen, dass es einen Streit zwischen dem koreanischen Lizenznehmer und Publisher, HanbitSoft und den Flagship Stuidos über die Eigentumsrechte gab.
Die Gerüchteküche ist in vollem Gange. Wir versuchen Euch im laufe des Tages ein Interview mit einem Verantwortungsträger der Flagship Studios nachzureichen um Klarheit zu schaffen.
UPDATE
Wir haben bei den Flagship Studios nachgehakt. Derzeitig heißt es "kein Kommentar der Vorgang müsse erst Intern geprüft werden".
UPDATE
Im Moment überschlagen sich die Meldungen, der Community-Manager dementierte seine Aussage gegenüber einigen amerikanischen Webseiten. Die Aussage zur Schließung der Studios wurde allerdings bisher nicht dementiert. Es bleibt Spannend.
UPDATE
Auf einer koreanischen Website ist nun ein Interview mit dem Geschäftsführer, Kim Ki-young, von HanbitSoft aufgetaucht, in dem steht, dass die Studios von Flagship geschlossen sind und die Lizenz Produkte "Hellgate London" und "Mythos" auf dem koreanischen Markt weitergeführt werden. Ob eine Weiterführung der Spiele in westlichen Gefilden geplant ist, wurde bisher weder erwähnt noch bestätigt.
2003 wurde das Studio rund um ehemaligen Blizzard-Mitarbeitern in San Fransisco gegründet. Das langjährige Blizzard-Gesicht, Bill Roper, wurde Chef der Studios aber auch die Brüder Erik und Max Schaefer sowie David Brevik, Schlüsselfigueren in der "Diablo" Entwicklung, waren im Projekt beteiligt. Die bisher einzige Veröffentlichung war 2007 das Action-Rollenspiel "Hellgate". Außerdem arbeiteten die Entwickler noch ein einem Hack'n'Slay names "Mythos" welches sich aber noch in der Beta befand und ursprünglich als Test für den Net-Code von "Hellgate London" geplant war.


Kim Ki-young, CEO von HanbitSoft, Publisher und Mit-Rechteinhaber von Hellgate: London und Mythos, hat sich nun endlich zur Krise bei den Flagship Studios geäußert. Man prüfe derzeit, was an den Gerüchten über die Entlassungen bei Flagship dran sei. Der "Zwischenfall" würde allerdings den Onlineservice der beiden Spiele nicht betreffen (Zumindest für Asien, anm. Hellgatelondon.de).
Man habe verschiedene Handlungsszenarien entwickelt, um der Krise bei den Flagship Studios entgegenzuwirken. Falls die Flagship Studios Insolvenz anmelden würden, und man die Rechte an den Spielen erhalten könne, werde man die Spiele mit der eigenen Technologie weiterentwickeln. "Diese Krise könnte Möglichkeiten für uns eröffnen".
Weiterhin habe HanbitSoft den Flagship Studios bereits Hilfe angeboten, allerdings hätten die Kalifornier bessere Bedingungen verlangt, was die Bereitschaft, zu helfen, eingeschränkt habe. Angesichts der Krisenhaften Situation der Flagship Studios müssen die Bedingungen wohl ziemlich schlecht aus der Sicht der Entwickler gewesen sein, denn in einer solchen Lage dürfte man wohl zu weit mehr bereit sein als üblich.
So traurig die Entwicklung der ehemaligen Diablo-Entwickler auch ist: Hanbit scheint nicht gewillt zu sein, Hellgate einfach einzustellen. Man sollte keinesfalls den Trugschluss ziehen, die finanzielle Krise bei den Flagship Studios bedeute quasi automatisch, dass Hellgate sich wirtschaftlich nicht mehr Rechne und damit eingestellt werden müsse.
- Quelle: Hellgateguru.com
38 Kommentare
Community Manager Balbi dementiert erneut die Berichte die VE3D heute veröffentlicht hat. Er sagte im offiziellen Mythosforum :
"Ich habe nichts vor irgendwem bestätigt oder dementiert. Es gibt derzeit viele Fehlinformationen über verschiedene Dinge. Einige News-Seiten berichten, dass ich mit VE3D sprach und ihnen alles erzählt hätte. Das ist nicht war, ich habe mit VE3D niemals über irgendwas gesprochen. Die einzige Person mit der sie sprachen war Scapes, dessen einziges Kommentar "Ich mag Katzen" war.
Tut mir einen Gefallen und glaubt nicht alles was angeblich irgendwelche Flagship-Entwickler gesagt haben sollen bevor nicht irgendwas offizielles von Flagship gesagt wurde."
Dieser Bitte schließen wir uns gerne an und warten weiter auf ein offizielles Kommentar seitens der Flagship Studios.
56 Kommentare
Heute ist einiges passiert. Wir mussten viele negative Nachrichten bringen, um diese dann nur Minuten später zu dementieren. Was soll man nun also glauben? Ist an den ganzen Geschichten etwas dran? Geht es mit den Flagship Studios weiter oder wird tatsächlich der koreanische Publisher das Ruder in die Hand nehmen?
Da sich die oberste Leitung von FSS weiterhin in Schweigen hüllt, sitzen viele von uns gespannt vor den Monitoren und hoffen auf baldige Klarheit. Dabei dürfen wir zunächst nicht vergessen, dass nachwievor kein offizielles Statement vorliegt und wir somit noch nicht eindeutig über die aktuelle Lage urteilen können. Weder Flagship, noch HanbitSoft haben sich klar ausgedrückt.
Ein kleines Lebenszeichen gab es jetzt von Tiggs, der hier einschlägig bekannten Mitarbeiterin von Ping0 auf HellgateLondon.com.
"*shrugs* I see about 50+ others that still have Flagship Studios / Ping0 as their current employer including me. Honestly you're at stalker point now, perhaps you should take a step away from the computer =)"
Sie sagte im offiziellen Forum , dass sie mit 50 anderen Mitarbeitern immernoch den Arbeitgeber Flagship/Ping0 hat. Das sollte man nach den heutigen Ereignissen nicht überbewerten, aber immerhin eine positive Aussage zwischen den vielen Hiobsbotschaften.
30 Kommentare





UPDATE: Falschmeldung? Erklärung siehe unten.
Der Komplette Staff der Flagship Studios und Ping0 wurde entlassen, wie Community Manager Taylor Balbi nun bestätigte. Die Studios werden am Samstag (also heute) geschlossen. Drei der führenden Flagship-Mitarbeiter bezahlen aus ihrer eigenen Tasche ein Monatsgehalt für jeden Angestellten.
Voodoo Extreme meint, es sei wahrscheinlich, dass die neuen Inhaber sich auf den Asiatischen Markt konzentrieren werden, die Weiterentwicklung für die englischsprachige Version von Hellgate sei unwahrscheinlich, auch wenn etwa EA die Rechte dafür übernehmen könnte.
Wir meinen dazu: Abwarten. Offizielle Abonnementzahlen aus den USA und Europa liegen nicht vor, der Aufwand, den die Übersetzung und der Support kosten würde, ist ebenfalls nicht bekannt. Für die deutschsprachige Version möchten wir aber kaum unsere Hand ins Feuer legen, schliesslich ist der hießige Markt überschaubar.
- Zum Artikel von Voodoo Extreme
UPDATE: Es scheint, als sei diese News eine Falschmeldung: Im offiziellen Hellgate-Forum dementiert Community Manager Balbi, er habe dies nie gesagt.
- Zum Post
45 Kommentare
Tja meine lieben... Heute haben wir von HellgateLondon.de leider eine sehr traurige Aufgabe: Hiermit teilen wir euch mit das laut verschiedener Quellen alle Zeichen darauf hindeuten, dass die Flagship Studios geschlossen werden. Nein, das ist kein April-Scherz...
Wie es scheint wurden die Studios aufgrund finanzieller Schwierigkeiten (zuviele Personalkosten, zu wenig Erfolg, zu wenig Einnahmen) vom koreanischen Publisher HanbitSoft übernommen, mitsamt aller Rechte an unserem geliebten Hellgate: London. Wie es scheint sind den Studios zu hohe Personalkosten bei zugleich zu geringem Erfolg und daher schlechten Einnahmen zum Verhängnis geworden, die sie dazu zwangen, zunehmend mehr Teile der Markenrechte an HanbitSoft abzutreten.
Der Umgang mit den Flagship Studios sei schwierig gewesen, so anscheinend HanbitSoft. Der Bedarf an immer weiteren Finanzmitteln der Flagship Studios sei ebenfalls nicht positiv gewesen. Scheinbar können die Flagship Studios ihre Rechnungen kaum mehr begleichen, trotz der Behauptung seitens EA, das Spiel habe eine Million Abonnementen.
Wie angespannt die Situation zwischen Publisher und Entwickler zuletzt war bzw. ist zeigt folgendes Statement der Flagship Studios: "Diese Geschichte ist eine Lüge[...] Wir sind schockiert, dass HanBit den Ruf ihres wichtigsten Entwicklers zerstören will. HanBits neues Management versteht die Bedingungen zwischen HanBit und den Flagship Studios eindeutig nicht".
HanbitSoft kontert, weitere Investitionen seien angeboten, aber von Flagship Studios abgelehnt worden.
Alle Rechte an Mythos liegen nun bei HanBit, und die Marke Hellgate: London ist an die Firma Comerica aus Dallas, Texas übergegangen. Beide Firmen wollen nun unter gemeinsamer Regie Hellgate zu einem "konkurrenzfähigen Produkt ausbauen". "Einige" aus dem alten Flagship-Team könnten dabei sein.
Die Möglichkeit, neue Abonnements abzuschliessen, scheint fürs Erste deaktiviert worden zu sein.
Dass die Übernahme der Entwicklung durch ein neues Team mindestens Zeit kosten wird, dürfte jedem klar sein.
Jetzt heisst es erstmal abwarten, um die Lage wirklich einigermaßen objektiv zu beurteilen zu können, dauert es sicher noch seine Zeit. Dass der ein oder andere (möglicherweise bereits entlassene) Mitarbeiter der Flagship Studios nun, nach dem deutlichen Bruch etwas offener reden wird als bisher ist zumindest gut möglich. Etwas Zeit wird es auch noch dauern, zu beurteilen, wer eigentlich wieviel Verantwortung an dem Desaster trägt: Haben die Flagship Studios einfach nur einen schlechten Job gemacht, oder gab es vonseiten der Publisher zu wenig Geld, war der Druck zu einem verfrühten Release Auslöser?
Für gewöhnlich tendieren wir dazu unsere News so objektiv wie möglich zu gestalten, aber heute machen wir eine Ausnahme: Was für ein trauriges Ende für die Flagship Studios. Mit allem hatten pflanzer und ich damals gerechnet, als wir mit HellgateLondon.de an den Start gingen, während streitmonolog das Projekt grandios zu voller Blüte brachte, das heute von Bob_Ross mit Herzblut weitergeführt wird. Aber nicht damit, dass die Studios so bald nach Release ihres ersten Spieles dahin sein werden...
Wir hoffen das Beste für die Zukunft der beiden Spiele, hoffen, dass ihr nicht zu geknickt seid, und sind natürlich weiterhin für euch da.